Löschraben zu Besuch im BRK-Haus
Die "Löschraben", die Kindergruppe der Feuerwehr Rabenstein, durften sich jüngst das BRK-Haus in Zwiesel anschauen.

Rabenstein. Die "Löschraben", die Kindergruppe der Feuerwehr Rabenstein, durften sich jüngst das BRK-Haus in Zwiesel anschauen. Die Rettungssanitäter Ingrid Moser, Sabrina Herzog und Max Ernst führten die Buben und Mädchen durch die Zwieseler Rot-Kreuz-Zentrale. Es wurde ihnen unter anderem ein Rettungswagen vorgeführt und die Geräte darin erklärt.
Der Feuerwehr-Nachwuchs durfte manches auch selbst ausprobieren, zum Beispiel den Baby-Inkubator und die mechanische Reanimationshilfe, die Kinder konnten sich den Puls messen und die Krankentrage testen. Aber auch in den Aufenthaltsraum, den Desinfektionsraum, die Umkleiden, den Tagungsraum und in die Ruhe- und Lagerräume warfen die Kleinen einen Blick. Sie waren ziemlich beeindruckt.
Die Verantwortlichen für die Löschraben haben sich vorgenommen, mit ihren Schützlingen immer wieder einmal eine andere "Blaulicht-Organisation" zu besuchen, um den Kindern ein Bewusstsein für die Bedeutung des Ehrenamtes zu vermitteln.