So funktioniert Teamwork-Starttag für Auszubildende
Starttag für Auszubildende beim Roten Kreuz im Kreisverband Regen

Viechtach: „In allen Berufsbildern, die das BRK ausbildet, spielt der Mensch eine ganz entscheidende Rolle“, mit diesen Worten eröffnete Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger am Samstagmorgen den diesjährigen Starttag für alle Auszubildenden des BRK Kreisverbandes Regen. Im weiteren Verlauf erhielten die Teilnehmer eine kurzweilige Einführung zur Organisation Bayerisches Rotes Kreuz in unserem Landkreis. Anschließend besuchten alle Azubis mit ihren Ausbildern und Praxisanleitern den „you exit“ Room in Passau.
„Mit im Augenblick über 400 Beschäftigten gehört der BRK Kreisverband Regen zu einem der großen Arbeitgeber im Landkreis. Obwohl die meisten Dienste mit Schichtdienst, ungünstigen Arbeitszeiten, oder widrigen Witterungsverhältnisse verbunden sind, zeigt der stetige Zuwachs an Mitarbeitern und Auszubildenden, dass unsere starke Gemeinschaft auf dem richtigen Weg ist. Alle unsere Dienste und alle Projekte, die in den kommenden Jahren entstehen, brauchen vor allem qualifiziertes Personal“, erklärte der Kreisgeschäftsführer. Günther Aulinger gab einen Überblick über die gesamte Organisation des Bayerischen Roten Kreuzes und die einzelnen Strukturen im Kreisverband, damit alle Azubis ihren Ausbildungsbetrieb richtig kennen lernen konnten.
Im Anschluss fuhren die Auszubildenden mit ihren Ausbildern und Praxisanleitern nach Passau. Hier besuchte man den „you exit“ Room. Aufgabe war es hier mit gemeinsamem Lösen von Rätseln den begehrten Schlüssel zum Ausgang zu finden. Um sich untereinander besser kennenzulernen wurden die einzelnen Gruppen ausgelost. In den unterschiedlichen Themenzimmern wurde dann gerätselt bis die Köpfe rauchten. Alles Gruppen schafften es gemeinsam, so funktioniert Teamwork war man sich hinterher einig.
Beim anschließenden Essen konnten noch Fragen der neuen Auszubildenden beantwortet und Erfahrungen ausgetauscht werden.